
Forschungszentrum für Kältetechnik und Wärmepumpen GmbH
Adresse: | Forschungszentrum für Kältetechnik und Wärmepumpen GmbH |
Leiter der Einrichtung: | Prof. Dr.-Ing. Horst Kruse |
Telefon: | (0511) 16 74 750 |
Telefax: | (0511) 16 74 75 25 |
E-Mail: | |
Homepage: | |
Art der Einrichtung: |
|
Anzahl der Mitarbeiter: | - |
Technische Ausstattung: |
|
Art der Forschungsleistungen: |
|
Ansprechpartner: | Dipl.-Ing. Hans Rüssmann |
Telefon: | (0511) 16 74 750 |
Telefax: | (0511) 16 74 75 25 |
E-Mail: |
Fachliche Ausrichtung der Forschungseinrichtung
- Forschung, Entwicklung und Auslegung von Kälteanlagen und Wärmepumpen /li>
- Leistungsprüfungen von Anlagen und Verdichtern
- Untersuchungen zu alternativen Kältemitteln und Prozessen
- Simulationsprogramme für Kälte- und Wärmepumpenanlagen
- Untersuchungen von Kältemittel-Öl-Gemischen
- Kreislaufberechnungsprogramme für Hubkolbenverdichter und -expander
- Studien zum Energieverbrauch und Umweltverhalten, Gutachten
Ausgewählte aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Kohlendioxid als Kältemittel in Wärmepumpen, Supermarkt- und Industrieanlagen
- Wärmepumpe mit NH3/H2O für Hochtemperaturbereich
- Wärmepumpe mit HFKW-Arbeitsfluid für Hochtemperaturbereich
- Kaltluftprozesse zur Klimatisierung oder in der Tieftemperaturanwendung
- Kohlendioxid oder Ammoniak als Kälteträger in geothermischen Anlagen
Ausgewählte Ausrüstungen
- Prüfstand mit je einem Hubkolben- und Schraubenverdichtersatz zur Leistungsmessung von Kältemittel und Kältemittelgemischen
- Testeinrichtung zur Vermessung von Wärmepumpen nach DIN EN 255
- 1 Versuchsstand für Kaltluftprozesse (Klimaanwendung)
- 1 Kälte-/ Klimakammer (Kammer in Kammer) für kalorimetrische Messungen an Luftkühlern
- 2 Klimakammern für Messungen beispielsweise an Kühlmöbeln
- 4 Kalorimeter für Verdichtermessungen auch für CO2 (20 kW) bzw. NH3 (35 kW)
- Gaskreisläufe für Verdichterdauerlaufversuche für CO2, NH3, KW, FKW-Kältemittel mit halbhermetischen, offenen, hermetischen Verdichtern bis 2 kW
- Stofflabor zur Messung von Dampfdrücken, Viskositäten, Dichtern, Mischungslücken, Gaszusammensetzungen für Kältemittel und Kältemittel-Öl-Gemische bis 100 bar